VORSCHAU
Willkommen bei der Vorschau des Kommunalen Kinos Tivoli Achern! Werfen Sie einen Blick auf unsere kommenden Film-Highlights.

Ab20.03.
The Last Showgirl
Dauer89 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama
Seit 30 Jahren steht Shelly (Pamela Anderson) in der „Razzle Dazzle Show“ Abend für Abend in Las Vegas als Tänzerin auf der Bühne. Die Vorstellungen, die Kostüme und ihre Showgirl-Ersatzfamilie sind ihr ein und alles. Als das Aus der Show verkündet wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Mit ihrer besten Freundin, der Cocktail-Kellnerin Annette (Jamie Lee Curtis), versucht Shelly, die letzten Tage bis zur finalen Show mit Würde zu überstehen. Auf einmal mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, nimmt Shelly Kontakt zu ihrer Tochter Hannah (Billie Lourd) auf, die sie vor sehr vielen Jahren weggegeben hat, und versucht, die vernachlässigte Beziehung zu retten. Und dann sitzt Hannah eines Tages im Publikum…
OriginaltitelThe Last Showgirl
Produktion2024
VerleihConstantin Film
Darsteller:inDave Bautista, Pamela Anderson, Billie Lourd, Brenda Song, Jesse Phillips
RegieGia Coppola

Ab18.12.
Der weiße Hai
Dauer125 Minuten
AltersfreigabeFSK 16
GenreDrama, Abenteuer
In dem kleinen Badeort Amity Island terrorisiert ein gefräßiger Hai die Bewohner und verschont niemanden, der sich ins Wasser wagt. Der Bürgermeister, besessen vom Profit der Badesaison, weigert sich, die Strände zu sperren, bis ein Kind sein Leben verliert. Als die falsche Bestie getötet wird, realisiert man, dass der wahre Killerhai noch immer frei herumschwimmt. Gemeinsam mit einem Haijäger und einem Meeresbiologen macht sich der Polizeichef auf den gefährlichen Weg, um die Stadt vor dem bedrohlichen Raubtier zu schützen. Ein nervenaufreibender Showdown auf hoher See entscheidet über Leben und Tod.
OriginaltitelJaws
Produktion1975
VerleihThe Zanuck/Brown Company
Darsteller:inRoy Scheider, Robert Shaw, Richard Dreyfuss, Lorraine Gary
RegieSteven Spielberg

Ab03.07.
Bella Roma - Liebe auf Italienisch
Dauer99 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten Art, erinnert sich Gerda an ihren Jugendtraum, Künstlerin zu werden und ihre Geheimnisse aus dieser Zeit. Kristoffer ahnt bald, dass zwischen Gerda und Johannes mehr als nur eine freundschaftliche Beziehung besteht. Er ist verwirrt und seine Zweifel treiben ihn in absolut absurde Situationen. Die Ewige Stadt entfacht in Gerda eine neu entdeckte Lebendigkeit. Entscheidet sich auf dieser Reise die Zukunft ihrer gemeinsamen Ehe?
OriginaltitelWhen in Rome
Produktion2024
Verleih24 Bilder
Darsteller:inBodil Jørgensen, Rolf Lassgård, Kristian Halken
RegieNiclas Bendixen

Ab14.08.
Willkommen um zu bleiben
Dauer94 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama
Ein Magier (Crispin Glover) auf der Durchreise sucht eine Bleibe für die Nacht – doch was als einfache Rast beginnt, wird zur surrealen Odyssee ohne Ende. Die mürrische Rezeptionistin ist noch harmlos gegen den alten Mann, den der Magier in seinem Zimmer unter seinem Bett entdeckt. Oder gegen die Putzkraft, die seinem Kleiderschrank entsteigt. Ehe er sich versieht, marschiert eine Blaskapelle aus den Wänden, und das Hotel entpuppt sich als ein Labyrinth aus endlosen Korridoren, verwinkelten Treppen und absurden Regeln.
Schnell wird klar: Verlassen ist keine Option. Je mehr der Gast sich gegen die Logik des Ortes wehrt, desto mehr wird er in die bizarre Welt des Hotels hineingezogen. Er begegnet Anton (Jan Gunnar Røise), einem Küchenhelfer, der seit einer Ewigkeit darauf wartet, zum Eierquirler befördert zu werden, und einer Gesellschaft von skurrilen Bewohnern, die sich längst mit ihrem Dasein in der ewigen Zwischenwelt arrangiert haben. Während die Realität immer weitere Abstriche machen muss, wird der Gast unfreiwillig zur Schlüsselfigur eines unergründlichen Machtgefüges. Ist er der Befreier, für den ihn manche halten, oder nur ein weiterer Gefangener in einem System, das sich jeder Logik entzieht?
OriginaltitelMr. K
Produktion2024
VerleihNeue Visionen
Darsteller:inBarbara Sarafian, Peter Schoenaerts, Crispin Glover, Sunnyi Melles, Fionnula Flanagan
RegieTallulah Hazekamp Schwab

Ab24.07.
THE LIFE OF CHUCK
Dauer110 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz (Tom Hiddleston), einem gewöhnlichen Buchhalter, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und aus dem Fernsehen zulächelt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht ... bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter (Mia Sara), die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater (Mark Hamill), der ihn in die Geheimnisse der Buchhaltung einweihte und unbedingt vor jenem der verschlossenen Dachkammer bewahren wollte. Ein Rätsel, das vor allem eine Frage aufwirft: Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt verändern?
OriginaltitelThe Life of Chuck
Produktion2024
VerleihTobis Film
Darsteller:inNick Offerman, Violet McGraw, Tom Hiddleston, Matthew Lillard, Karen Gillan
RegieMike Flanagan

Ab11.09.
In die Sonne schauen
Dauer149 Minuten
AltersfreigabeFSK 16
GenreDrama, Historie
Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse. Alma entdeckt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und glaubt, dem gleichen Schicksal folgen zu müssen. Erika verliert sich in einer gefährlichen Faszination für ihren versehrten Onkel. Angelika balanciert zwischen Todessehnsucht und Lebensgier, gefangen in einem brüchigen Familiensystem. Nelly schließlich, die in scheinbarer Geborgenheit aufwächst, wird von intensiven Träumen und der unbewussten Last der Vergangenheit heimgesucht. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken.
OriginaltitelIn die Sonne schauen
Produktion2025
VerleihNEUE VISIONEN
Darsteller:inFilip Schnack, Martin Rother, Hanna Heckt, Luise Heyer, Lena Urzendowsky
RegieMascha Schilinski